100 Prozent erneuerbare Wärme für Österreich – eine Illusion? Im Rahmen der Veranstaltung „Städtische Wärmewende“ im Museumsquartier, ARENA 21 stellt Lukas Kranzl die Herausforderungen eines zu 100% erneuerbaren Wärme-Energiesystems dar. Kontaktperson: Lukas Kranzl Ort: Museumsquartier Wien, Städtische Wärmewende Datum: Jänner 2016 Download:...
MehrprogRESsHEAT – Fostering the use of renewable energies for heating and cooling Projektbeschreibung: progRESsHEAT ist ein Projekt zur Unterstützung der Verbreitung von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie im Wärme- und Kältesektor. Der Fokus liegt auf der Identifikation vielversprechender CO2 armer Wärme- und Kältesysteme bis 2050 anhand 6 konkreter...
MehrEnergieszenarien bis 2050: Wärmebedarf der Kleinverbraucher 2015 Ein Projekt im Rahmen der Erstellung von energiewirtschaftlichen Inputparametern und Szenarien zur Erfüllung der Berichtspflichten des Monitoring Mechanisms Projekt Beschreibung: Im Zuge des Projekts „Erstellung von energiewirtschaftlichen Inputparametern und Szenarien zur Erfüllung der...
MehrDezentrale geothermale Niedertemperatur-Wärmenetze in urbanen Gebieten (DEGENT-NET) Projekt Beschreibung: DEGENT-NET befasst sich mit geothermisch versorgten Anergienetzen...
Mehr