Austrian Heatmap
Austrian Heatmap
Projektbeschreibung:
Die Austrian Heatmap zeigt räumlich hochaufgelöst Wärmebedarf sowie Informationen zu Potenzialen für Fernwärme-, KWK-, Abwärme und erneuerbarer Wärme. Die interaktive Website entstand im Rahmen des Projekts „Umfassende Bewertung des Potentials für den Einsatz der hocheffizienten KWK und der effizienten Fernwärme- und Fernkälteversorgung“, das gemäß der Europäischen Energie-Effizienz-Richtlinie (2012/27/EU). Die TU Wien und ecofys wurden vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft mit der Durchführung dieser Bewertung für Österreich beauftragt. Die Betreuung und Hosting der Homepage und insbesondere der interaktiven Karte wird durch e-think durchgeführt.
Auftraggeber: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Projektstart: 01/2016
Projektstatus: laufend
Kontaktperson: Lukas Kranzl
Website: www.austrian-heatmap.gv.at
Thematische Links:
Projektinformation seitens BMWFW.
Seite der Europäischen Kommission mit der Liste aller Berichte zum „Comprehensive assessment of the national potential of cogeneration and district heating and cooling“ .