Maßnahmen gegen den Klimawandel – Status Quo, Ausblick und Zukunftsszenarien für den Gebäudesektor Vortrag bei der ÖGNB-Veranstaltung „Road-to-zero – 100 Tage nach Paris“. Die Präsentation stellt drei Kernthesen zur Dekarbonisierung des Gebäudeskeotr vor. Kontakt: Lukas Kranzl, Andreas Müller Datum: 21.3 2016 Ort: Wien Download (Pdf): ÖGNB Energieszenarien Gebaeude...
MehrLeider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
MehrLeider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Mehr100 Prozent erneuerbare Wärme für Österreich – eine Illusion? Im Rahmen der Veranstaltung „Städtische Wärmewende“ im Museumsquartier, ARENA 21 stellt Lukas Kranzl die Herausforderungen eines zu 100% erneuerbaren Wärme-Energiesystems dar. Kontaktperson: Lukas Kranzl Ort: Museumsquartier Wien, Städtische Wärmewende Datum: Jänner 2016 Download:...
MehrErneuerbare Energien versus Atomkraft: Ein Vergleich der Förderanreize Sowohl erneuerbare Energien als auch Kernenergie brauchen derzeit finanzielle Stützungen, und dies wird auch noch längerfristig der Fall sein. Es stellt sich daher die Frage, wo unser aller Geld besser im Sinne von wirtschaftlicher Effizienz investiert ist: In der Förderung erneuerbarer Energien...
MehrDokumentation und Analyse der Marktentwicklung der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie in den Bereichen Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Windkraft.
Mehr