Dezentrale geothermale Niedertemperatur-Wärmenetze in urbanen Gebieten (DEGENT-NET)
Dezentrale geothermale Niedertemperatur-Wärmenetze in urbanen Gebieten (DEGENT-NET)
Projekt Beschreibung:
DEGENT-NET befasst sich mit geothermisch versorgten Anergienetzen (Netztemperatur <30°C) zur Bereitstellung von Nahwärme und –kälte mit Hilfe von dezentralen Wärmepumpen. Im Rahmen einer interdisziplinären Sondierung sollen konkrete technische und wirtschaftliche Konzepte auf Grundlage von zwei Pilotstandorten in Wien und Salzburg erarbeitet werden. Durch Evaluierung von detaillierten Konzepten werden verallgemeinerbare Erfolgsfaktoren für Anergienetze abgeleitet. Aufbauend auf dieser Sondierung wird die Errichtung einer Demonstrationsanlage im Rahmen eines Leitprojekts geplant.
Auftraggeber: Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG
Projektstart: 03/2016
Projektstatus: laufend
Projektdauer: 12 Monate
Kontaktperson: Peter Biermayr
Website:
Fotocredit: Peter Biermayr / e-think