Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energie
Strategien zur Verbreitung erneuerbarer Energiequellen sind von zentraler Bedeutung zur Erreichung eines nachhaltigen Energiesystems. Unsere Arbeit fokussiert auf die Entwicklung effizienter Förderstrategien sowie auf die Evaluierung der finanziellen Anreize als Verbreitungsinstrument. Die folgenden Energietechnologien stehen hierbei im Mittelpunkt: Windenergie, Photovoltaik, solarthermische Anlagen und Biomasse-Anwendungen. Darüber hinaus arbeitet e-think im Rahmen von internationalen Forschungskooperationen an der Untersuchung der Zukunftsperspektiven von erneuerbaren Energien. So werden beispielsweise Szenarien des künftigen Einsatzes entwickelt, und e-think führt wirtschaftliche Evaluierungen verschiedener erneuerbarer Energieträger im Hinblick auf Förderbedarf, Beschäftigung und BIP-Effekte durch.
Projekte
(EN)progRESsHEAT – Fostering the use of renewable energies for heating and cooling
Austrian Heatmap
Österreichische Marktroadmap für Wärmepumpen
Erneuerbare Energie in Zahlen – die Entwicklung erneuerbarer Energie in Österreich im Jahr 2014
Erneuerbare Energien versus Kernenergie – Ein Vergleich der Förderanreize
P2H-Pot – Potentiale, Wirtschaftlichkeit und Systemlösungen für Power-to-Heat
Relevante Informationen: